Altstädtische Schützengilde e.V.

2025 Sanierung Geschossfang

Nach einer langen und intensiven Planungs- und Genehmigungsphase wurde es endlich Zeit, den Geschossfang der 25-m-Bahn der Altstädtischen Schützengilde Brandenburg e. V. zu ertüchtigen und zu erneuern! Mit großer Freude können wir mitteilen, dass unsere Unterlagen nach der Planungsphase erfolgreich eingereicht wurden! Es ist uns eine besondere Ehre, dass unsere Maßnahme in die Umsetzung des "Goldenen Plans 2021-2024" aufgenommen wurde. Dies ist eine aufregende Entwicklung, die wir dem Landessportbund Brandenburg und dem MBJS zu verdanken haben. Es ist vollbracht: Das Bauunternehmen wurde gefunden! Und zwar mittels öffentlicher Ausschreibung, umgesetzt von der SEW Architekten und Ingenieure Kern und Eggebrecht PartGmbH. Die Umsetzung des goldenen Plans schreitet voran, und wir haben bereits eine Verlängerung der Frist beantragt. Der Baubeginn war für März 2025 geplant, und wir können es kaum erwarten! Wetterbedingt kam es zwar zu leichten Verzögerungen, doch Anfang April konnte der lang ersehnte Baubeginn endlich starten! Die Firma O & F Bauunternehmung aus Rathenow legte los und begann mit der Erstellung der Bodenplatte. Als Nächstes wurden die L-Steine als seitliche Stützen gesetzt. Neben Mauerwerksaufbrüchen für die zusätzlichen Fluchtwege wurden auch neue Türen eingebaut. Und als krönenden Abschluss wurde über dem Geschossfang noch eine Stahlträgerkonstruktion auf das Mauerwerk gesetzt, um eine perfekte Überdachung zu schaffen! Und zum Schluss haben wir dann das offene Mauerwerk verputzt um die neuen Türen richtig zu umrahmen – ein echtes Highlight!

Und das Beste daran: Einige Vereinsmitglieder haben die 50-m-Schießbahn verbessert! Sie haben sie teilweise mit neuer Holzverkleidung versehen. Und damit nicht genug: Diese Arbeiten sind auch noch für die 25m Bahn notwendig. Es ist wirklich spannend, dass wir auch noch Dämmmaterial selbst in Eigenleistung einbauen müssen, zusammen mit den Holzlatten. Und dann ist es endlich so weit: Wir können den neuen Stand abnehmen lassen, und zwar von einem Schießstandsachverständigen! Der Vereinsvorstand ist begeistert und hofft, die Nutzung noch zum Jahresende 2025 zu realisieren. Danach warten noch viele weitere spannende Projekte, um einen modernen und leistungsfähigen Schießsport in der Stadt Brandenburg für begeisterte Sportschützen anzubieten.